Der FID KARTEN kooperiert mit anderen Fachinformationsdiensten, die sich aufgrund der Fachverwandtschaft und den Angeboten für die Fachcommunity ergänzen. FID KARTEN, FID GEO und FID MONTAN veranstalten eine gemeinsame Online-Session für die geowissenschaftlichen Fachreferate. Dabei werden die einzelnen Fachinformationsdienste ihre Services präsentieren und es wird Gelegenheit geben, über zusätzliche Anforderungen an die Dienste aus Sicht der Fachreferate zu sprechen.
Sie sind herzlich eingeladen!
Der FID Karten bietet Services an, die die digitale Forschungsumgebung für Wissenschaftler*innen in universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen unterstützen. Wir stellen hier eine Auswahl von wissenschaftlichen Projekten vor, die im Zeitraum seit 2018 eine Förderung durch den FID Karten erhalten haben,
...nach Methoden/Prozessen:
...nach Themen:
Wir eröffneten eine Diskussion zu Themen, die für den weiteren Aufbau einer verbesserten digitalen Forschungsumgebung für unsere Fachcommunity von Bedeutung sind:
A) Wird die Kartenabteilung der Staatsbibliothek auch als Sammlung moderner bzw. aktueller Karten wahrgenommen? Mehr lesen...
B) Ist das Potential der Kartenabteilung zur Vermittlung von internationalen Geodaten bekannt? Mehr lesen...
C) Welche Bedeutung messen Sie dem Service „Vermittlung von internationalen Geodaten“ durch den FID Karten bei? Mehr lesen...
Ihre Meinung ist uns wichtig, wir freuen uns über Ihr Feedback! E-Mail: fid-karten@sbb.spk-berlin.de
// Anmeldung für den Newsletter //
2020