Offene Geodaten

Auch Open Data in Bezug auf Geodaten; Datenbestände, die ohne Einschränkung zur freien Nutzung, zur freien Weiterverarbeitung und zur freien Wiederverwendung öffentlich zugänglich gemacht werden. Das gemeinsame Ziel von Open Data sowie Open Access liegt in der Verbesserung des Zugangs zu Informationen und der Förderung der Verbreitung von Wissen. Beide Konzepte unterstützen die Idee der Offenheit und Transparenz in Wissenschaft und Forschung. Dabei gelten bestimmte Kriterien wie z.B. leichter Zugang zu Datensätzen, Nutzung maschinenlesbarer etablierter Dateiformate oder auch die Verwendung offener Standards. Für die freie Nutzbarkeit offener Daten, werden geeignete freie Lizenzen verwendet.

In Deutschland sind alle digitalen Geodaten des Bundes als Open Data verfügbar. Die Lage der Verfügbarkeit von offenen Geodaten auf Landesebene ist dagegen noch heterogen.

 

0 Kommentare

Möchten Sie sich beteiligen?

Bitte hinterlassen Sie hier einen Kommentar:

Bitte hinterlassen Sie hier einen Kommentar:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert